wieder
ging es für 2 Tage nach Leucate -L a Franqui um die Änderungen am
Spot anzusehen und neues Material zu testen. Leider war der Wind sehr böig
, so daß nur wenige Runs dabei waren.
Training in Gruissan
Das Frühjahrstraining fand dieses Jahr im südfranzösischen
Gruissan statt. Zusammen mit Björn Haacke, Christian Bornemann, Torsten
Mallon und dem amtierenden Europameister im Speedsurfen Andrea Baldini
ging es für eine Woche an das Mittelmeer. Leider hatten wir keine starken
Mistral , dennoch konnten wir jeden Tag mit Segeln zwischen 7,0 und 9,5qm
windsurfen.
neuer Boardsponsor
In der Saison 2011 bin ich erstmals mit den Boards
von Patrik Diethelm am Start. Patrik ist für mich der innovativste
Boardshaper. Patrik nimmt selbst am PWA Wolrd Cup und an Speedevents teil,
so daß er die Fahreigenschaften seiner Boards den Anforderungen der Profis
anpasst. Er weiß genau, worauf es ankommt. Seine Boards zählen zu
den schnellsten Serienboards auf dem Markt, was durch den
Serienboardweltmeistertitel 2006 und 2007 schon unter Beweis gestellt
wurde.
Am 17. August ist es wieder so weit. Zusammen mit dem
Europameister 2010 Andrea Baldini aus Italien werde ich für 1 Woche auf
Karpathos die Finne glühen lassen. Mit neuem Material wollen wir uns auf
die kommenden Wettkämpfe vorbereiten.
Vorbesprechung in Rom im Juni 2010.
ISWC Speedsurfing
Weltmeisterschaften 2009
31.7.-5.8.2009 Afiartis Karpathos Griechenland
Die diesjährigen Speedsurfweltmeisterschaften
finden auf Karpathos in Griechenland statt.
Als bester deutscher Teilnehmer konnte
ich mir mit dem 9. Platz Overall einen Platz in den Top Ten
sichern.
Mit einem Topspeed von 40,22 kn gehörte
ich zu den fünf Fahrern, die die 40 Knoten Marke knacken konnten.
Nach langer Zeit ging es mal wieder zum
Training am Möhnesee.
Fotos: Franz Reichenberger,(1,2) Wilfried Luig(3,4)
PWA World Tour Costa Brava Slalom World
Cup 2009
Freitag 12.6.09
Ab 16.00 Uhr konnte der 2. Durchgang
gestartet werden. Bei knappen 8-11 knoten wurden die rennen am untersten
Windlimit gefahren.
Donnerstag 11.6.09
Strahlend blauer
Himmel und bislang kein Wind
Mittwoch 10.6.09
19:00 Ein langer Tag mit viel
Warterei geht zu Ende. Immer wieder drehte der Wind und schwankte von 10-
20 Knoten. Letztlich konnte die erste Runde zu Ende gefahren werden.
Leider bin ich direkt am Start in einem Windloch gelandet wodurch ich ca.
200m auf das Feld verloren habe. Somit war nach der erste Runde vorerst
Schluss und ich konnte den restlichen Tag außerhalb des Wettkampfes
windsurfen. Mit 30 Grad war es schon recht heiß, morgen ist noch
schwächerer Wind angesagt, dafür soll es noch wärmer werden.
10.00Uhr
Für heute ist auffrischender Südwind
angesagt. Momentan ist es allerdings noch windstill und strahlend blauer
Himmel.
Dienstag 9.6.09
Nach der Einschreibung wurde gegen 14.00
mit den offiziellen Wettfahrten begonnen. Mit Segeln zwischen 9,0 und 10qm
konnten die ersten 3 durchgeführt werde, ehe der Wind etwas einschlief.
Ich bin im Heat 8 mit
Sonntag 7. Juni 2009
Mit leichten 4 - 5 Bft. waren
gute Bedingungen um sich auf den bevorstehenden Slalom World Cup an der
Costa Brava einzufahren. Mit dabei das nagelneue 2010er Thommen RS
84 Bambo 1k carbon Board.
Neilpryde neuer Segelsponsor 2009 !
Für die neue Saison 2009 bin ich wieder
zurück bei Neilpryde.
Mit dem neuen RS Racing Evo II
habe ich den idealen Antrieb,
um meine Saisonziele in 2009 zu
erreichen !
...immer vollgas ..
Daily
Dose hat Björn Dunkerbeck, Chris Lockwood und einige der deutschen
Top-Speedfahrer während der EM in Karpathos zur Faszination Speedsurfen
befragt.
Du suchst das ideale Sportgetränk für
extreme Beanspruchung?
ISWC
Windsurfing EUROPEAN Championships 2008
KARPATHOS GREECE
20th-26th august
Bild: Thorsten Luig in Griechenland 2008-waiting
for wind
update Montag 25.8.08:
heute sieht es nicht nach einem windigen Tag aus. Das Wasser ist
spiegelglatt und es weht nur ein ganz leichter Wind. Die Vorhersage für
heute verspricht einen sonnigen Badetag.
Für morgen Nachmittag ist zunehmender Wind angesagt, allerdings ist wird
das ein Spiel gegen die Zeit , denn um 17.00 Uhr ist bereits Siegerehrung.
Die letzte Runde müsste somit gegen 14.00 Uhr starten.
meine Ergebnisse der Rennen:
1. Lauf : 3. Platz
2. Lauf : 7 Platz
3. Lauf: 6.Platz
4 Lauf: 15 Platz 8 (Streichergebnis)
5.Lauf : 6.Platz
zur Zeit overall 7. Platz punktgleich mit
Ben van der Steen
2. August
2008 - ISWC Windsurfing Speed World Championship - Tag 8 (Abschlussbericht)
Antoine Albeau (Frankreich) und Karin Jaggi (Schweiz) gewinnen die ISWC
Speedsurfing World Championship
Ein Rennen wurde am letzten Tag des Events ausgetragen und ermöglichte den
Aktiven den zweiten Streicher. Ein Streichergebnis bedeutet, dass nach
insgesamt 7 ausgetragenen Rennrunden jeder Surfer seine beiden schlechtesten
Einzelergebnisse streichen darf. Nur die besten 5 Ergebnisse fließen in die
Gesamtwertung ein.
Antoine Albeau machte am letzten Tag alles klar und sicherte sich mit einem
erneuten ersten Platz den ISWC Weltmeistertitel der Speedsurfer auf
Fuerteventura. Auch die Topspeed Wertung holte sich Antoine Albeau mit einer
Geschwindigkeit von 40.54 Knoten (rund 75 km/h).
Der zweite Platz geht an den in Italien lebenden Schweizer Patrik Diethelm.
Der 35-fache Windsurf Weltmeister Björn Dunkerbeck, der den Speed Event auf
Fuerteventura vor drei Jahren gewonnen hatte, beendet die diesjährige
Weltmeisterschaft auf Rang drei.
Bester Deutscher wurde der Soester Thorsten Luig mit Rang 26.
Bei den Frauen wurde Karin Jaggi heute nur Zweite, liegt aber in der
Gesamtwertung mit einem Abstand von 1,3 Punkten vorne. Diese Führung
sicherte ihr den 2008er ISWC Weltmeistertitel auf Fuerteventura. Mit einer
gemessenen Geschwindigkeit von 35.53 Knoten gewann sie ebenfalls die
Topspeed Wertung der Damen.
Die Französin Valerie Ghibaudo wurde zweite vor Marion Raisi, ebenfalls aus
Frankreich. Birgit Höfer aus Deutschland wurde Achte.